
- Kündigung
- Kündigungsschutz
Eine Insolvenz ist für Unternehmen und Beschäftigte eine besondere Situation, die verschiedene arbeitsrechtliche Fragen aufwirft: Was bedeutet die ...
Eine Insolvenz ist für Unternehmen und Beschäftigte eine besondere Situation, die verschiedene arbeitsrechtliche Fragen aufwirft: Was bedeutet die ...
Eine Kündigungsschutzklage empfiehlt sich, falls Zweifel an der Rechtsmäßigkeit einer Kündigung bestehen. Dies kann der Fall sein, wenn die Kündigu...
Das Beschäftigungsverbot in der Schwangerschaft regelt die Zeit, in der die werdende Mutter aus medizinischen Gründen nicht arbeiten darf. Es gibt...
Wenn Sie mit einer Kündigung konfrontiert sind, führt der Weg oft vor das Arbeitsgericht. Eine Kündigungsschutzklage soll Ihre Rechte sicherstellen...
Kündigungsschutz für Schwerbehinderte: Menschen mit einer Schwerbehinderung unterliegen einem besonderen Kündigungsschutz: Eine Kündigung ohne Zust...
Die „ordentliche“ Kündigung ist die einseitige Beendigung eines Arbeitsverhältnisses unter Einhaltung geltender Kündigungsfristen. Anders als bei d...
Die Kündigung des Arbeitsvertrags kann einen echt aus der Bahn werfen. Man verliert (wahrscheinlich) seinen sicher geglaubten Arbeitsplatz, sein Ei...
Im Arbeitsrecht gibt es spezielle Schutzvorschriften für schwangere Arbeitnehmerinnen. Diese Vorschriften zielen darauf ab, eine Kündigung in der S...
Darf der Arbeitgeber nach einem Arbeitsunfall seinne Mitarbeiter kündigen? Arbeitsunfälle können sowohl für Arbeitnehmer als auch für Arbeitgeber w...
Eine Schwangerschaft ist eine aufregende und besondere Zeit im Leben – voller Vorfreude, aber auch geprägt von vielen neuen Fragen. Wenn Sie jedoch...
Ergebnis mit nur wenigen Angaben
Nur geprüfte Spezialkanzleien
Keine Gebühren
Ohne Verpflichtungen und Risiken