
- Sonstiges Arbeitsrecht
Für viele Menschen ist das Weihnachtsgeld nicht nur ein „Extra“ – sondern gedanklich ein fester Bestandteil der jährlichen Einnahmen, und oft auch ...
Für viele Menschen ist das Weihnachtsgeld nicht nur ein „Extra“ – sondern gedanklich ein fester Bestandteil der jährlichen Einnahmen, und oft auch ...
Das Beschäftigungsverbot in der Schwangerschaft regelt die Zeit, in der die werdende Mutter aus medizinischen Gründen nicht arbeiten darf. Es gibt...
Als Mitglied des Vorstands einer Aktiengesellschaft (AG) stehen Sie im Falle einer Kündigung oder der Abberufung vor besonderen rechtlichen Herausf...
Seit 2006 schützt das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) vor Diskriminierungen. Eine Diskriminierung liegt vor, wenn jemand aufgrund von Rass...
Das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) ist ein Verfahren, das darauf abzielt, Mitarbeitern, die über einen längeren Zeitraum arbeitsunfähi...
Das Familienstartzeitgesetz (auch "Vaterschaftsurlaub" genannt) sieht vor, dass Partner in der Familienstartzeit für einen Zeitraum von zwei Wochen...
In Zeiten betrieblicher Umbrüche wie Fusionen, Massenentlassungen oder Unternehmensumstrukturierungen stehen viele Arbeitnehmer vor großen Unsicher...
Ein Performance Improvement Plan (PIP) ist eigentlich nur ein Hinweis auf Leistungsschwächen und ein Plan zur Leistungsverbesserung. Tatsächlich ka...
Nach einer Kündigung stellen sich viele Arbeitnehmer die Frage, was mit dem Dienstwagen bei Kündigung passiert. Kann ich das Dienstauto bei Kündigu...
Ergebnis mit nur wenigen Angaben
Nur geprüfte Spezialkanzleien
Keine Gebühren
Ohne Verpflichtungen und Risiken