
Möchte der Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis mit seinem Arbeitnehmer beenden, greift er in vielen Fällen zur Kündigung. Der Arbeitgeber kann das Be...
Frank BroerMöchte der Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis mit seinem Arbeitnehmer beenden, greift er in vielen Fällen zur Kündigung. Der Arbeitgeber kann das Be...
Frank BroerEine Kündigung kann aus heiterem Himmel kommen. Und für betroffene Arbeitnehmer erheblichen "Entscheidungsdruck" schaffen. Häufig ist man nämlich a...
Frank BroerDurch das “Wachstumschancengesetz” wurde die Fünftelregelung im Lohnsteuerabzugsverfahren ab 2025 gestrichen. Das Gesetz enthält u.a. die Streichun...
Frank BroerFünftelregelung bei Abfindungen: Kommt es zu einer einvernehmlichen Trennung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer mittels eines Aufhebungsvertrage...
Frank BroerRechtsanwältinnen und Rechtsanwälte - vor allem relativ “junge” Kanzleien - stehen oft vor folgendem Dilemma: Sie müssen laufend neue Mandate akqui...
Frank BroerSie haben angegeben, dass Ihre Kündigung länger als 3 Wochen zurückliegt. Sollte das zutreffen, sind Ihre Chancen auf eine Abfindung deutlich gerin...
Frank BroerDie betriebsbedingte Kündigung ist die häufigste Kündigungsform im Arbeitsrecht. Sie zählt zu den drei rechtlich zulässigen Kündigungsarten nach de...
Frank BroerErgebnis mit nur wenigen Angaben
Nur geprüfte Spezialkanzleien
Keine Gebühren
Ohne Verpflichtungen und Risiken