
- Abfindung
- Anwalt für Arbeitsrecht
- Kündigung
Hat ein Arbeitnehmer eine Klage beim Arbeitsgericht eingereicht, so erhält er relativ schnell danach eine Ladung zum Gütetermin (oder Güteverhandlu...
Andrea von Zelewski
Hat ein Arbeitnehmer eine Klage beim Arbeitsgericht eingereicht, so erhält er relativ schnell danach eine Ladung zum Gütetermin (oder Güteverhandlu...
Andrea von Zelewski
Arbeitgeber müssen das Gehalt nach Kündigung bis zum Ablauf der ordentlichen Kündigungsfrist zahlen. Dies gilt grundsätzlich auch bei Freistellung ...
Andrea von Zelewski
Nach einer Kündigung entscheiden sich viele Arbeitnehmer gegen den Klageweg und für eine schnelle, außergerichtliche Lösung – oft mit Abfindung. Ei...
Andrea von Zelewski
Erhält ein Arbeitnehmer eine ordentliche Kündigung, muss er bis zum Ende der ordentlichen Kündigungsfrist seine Arbeitsleistung gegen Zahlung des A...
Andrea von Zelewski
Nach einer Kündigung stellt sich für viele Arbeitnehmer nicht nur die Frage, wie es beruflich weitergeht – sondern auch: Warum gerade ich? Nicht nu...
Frank Broer
Eine Kündigung kommt für Arbeitnehmer oft überraschend - und kann viele Fragen aufwerfen, auch mit Blick auf den Urlaubsanspruch. Was passiert mit ...
Georg Hofmann
Eine Kündigung kommt für die meisten Arbeitnehmer unerwartet. Daher haben Arbeitnehmer vor einer Kündigung durch den Arbeitgeber fast nie Gelegenhe...
Frank Broer
Menschen mit einer Schwerbehinderung unterliegen aufgrund ihrer besonderen Schutzwürdigkeit auch einem besonderen Kündigungsschutz. Eine Kündigung ...
Timo Sauer
Wer in Elternzeit ist, genießt besonderen Kündigungsschutz. Der Arbeitgeber darf nur in “besonderen Fällen” und mit behördlicher Zustimmung kündige...
Frank BroerErgebnis mit nur wenigen Angaben
Nur arbeitsrechtliche Spezialkanzleien
Keine Gebühren
Ohne Verpflichtungen und Risiken