
Arbeitnehmer, die nach einem Jobverlust eine Abfindung erhalten, müssen diese versteuern. Denn Abfindungen unterliegen seit einigen Jahren in volle...
Frank Broer
Arbeitnehmer, die nach einem Jobverlust eine Abfindung erhalten, müssen diese versteuern. Denn Abfindungen unterliegen seit einigen Jahren in volle...
Frank Broer
Der Staat fördert die betriebliche Altersvorsorge auch bei der Beendigung eines Arbeitsverhältnisses. Beiträge, die im Zusammenhang mit der Beendig...
Frank Broer
Welche Arbeitgeber planen 2025 Entlassungen? Wir haben die Medienberichterstattung der letzten Monate ausgewertet und die größten zwanzig aus der P...
Frank Broer
Darf man bei der Rechtsschutzversicherung den Anwalt selbst wählen? Ja, denn die freie Anwaltswahl ist gesetzlich garantiert. Versicherer dürfen zw...
Frank Broer
Entlassungswellen bei Startups und Scale-ups treffen die Angestellten hart. Mittlerweile auch oft diejenigen Mitarbeiter, die maßgebend zum Erfolg ...
Frank Broer
Eine Kündigung kommt oft “aus heiterem Himmel”. Aber nicht immer. In vielen Fällen gibt es bereits im Vorfeld relativ klare Anzeichen, dass eine Kü...
Frank Broer
Eine Kündigung des Arbeitsvertrags zu erhalten ist meist keine positive Überraschung, und kann bei vielen Menschen einiges aus dem Gleichgewicht br...
Frank Broer
Als Führungskraft hat man keinen Kündigungsschutz, denn leitende Angestellte fallen nicht unter das Kündigungsschutzgesetz.“ Solche Aussagen zur Kü...
Frank Broer
Erhält man nach Kündigung eine Abfindung, muss man diese versteuern. Arbeitnehmer müssen nicht nur auf ihr Gehalt, sondern auch auf Abfindungen Ein...
Frank BroerErgebnis mit nur wenigen Angaben
Nur arbeitsrechtliche Spezialkanzleien
Keine Gebühren
Ohne Verpflichtungen und Risiken