
- Sonstiges Arbeitsrecht
Ob beim Einstieg ins Berufsleben, beim Jobwechsel oder beim Start einer neuen Tätigkeit in Deutschland – rund um den Arbeitsvertrag stellen sich vi...
Andrea von ZelewskiOb beim Einstieg ins Berufsleben, beim Jobwechsel oder beim Start einer neuen Tätigkeit in Deutschland – rund um den Arbeitsvertrag stellen sich vi...
Andrea von ZelewskiWährend der Laufzeit eines Arbeitsverhältnisses unterliegen Mitarbeitende einem Wettbewerbsverbot - doch nach dessen Ende entfällt diese Einschränk...
Tanja EnkeMöchte ein Arbeitnehmer seine Arbeitszeit von Vollzeit auf Teilzeit verringern, so kann er jederzeit mit seinem Arbeitgeber verhandeln und eine ein...
Andrea von ZelewskiBestehen Streitigkeiten über Rechte und Pflichten im Arbeitsverhältnis, schaut man zunächst einmal in den Arbeitsvertrag oder Tarifvertrag. Aber a...
Andrea von ZelewskiWollen Arbeitnehmer in Elternzeit gehen, sind vor der Entscheidung viele Fragen zu beachten: Wann besteht ein Anspruch auf Elternzeit, wann, wie un...
Andrea von ZelewskiFür viele Menschen ist das Weihnachtsgeld nicht nur ein „Extra“ – sondern gedanklich ein fester Bestandteil der jährlichen Einnahmen, und oft auch ...
Timo SauerDas Beschäftigungsverbot in der Schwangerschaft regelt die Zeit, in der die werdende Mutter aus medizinischen Gründen nicht arbeiten darf. Es gibt...
Timo SauerAls Mitglied des Vorstands einer Aktiengesellschaft (AG) stehen Sie im Falle einer Kündigung oder der Abberufung vor besonderen rechtlichen Herausf...
Tanja EnkeSeit 2006 schützt das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) vor Diskriminierungen. Eine Diskriminierung liegt vor, wenn jemand aufgrund von Rass...
Timo SauerErgebnis mit nur wenigen Angaben
Nur geprüfte Spezialkanzleien
Keine Gebühren
Ohne Verpflichtungen und Risiken