![Kündigung nach Arbeitsunfall](https://abfindungshero.de/wp-content/uploads/2024/08/Arbeitsunfall-Kundigung-nach-Arbeitsunfall.jpeg)
- Kündigung
- Kündigungsschutz
Darf der Arbeitgeber nach einem Arbeitsunfall seinne Mitarbeiter kündigen? Arbeitsunfälle können sowohl für Arbeitnehmer als auch für Arbeitgeber w...
Darf der Arbeitgeber nach einem Arbeitsunfall seinne Mitarbeiter kündigen? Arbeitsunfälle können sowohl für Arbeitnehmer als auch für Arbeitgeber w...
Der Arbeitgeber kann "verhaltensbedingt" kündigen, wenn eine schwere und schuldhafte Pflichtverletzung des Arbeitnehmers vorliegt. Diese Pflichtver...
Viele Arbeitnehmer fragen sich, ob ihnen auch eine Abfindung bei betriebsbedingter Kündigung zusteht. Eine Abfindung ist zwar nicht gesetzlich gara...
Seit 1. April 2024 dürfen Volljährige in Deutschland unter Auflagen legal kiffen, Cannabis anbauen und besitzen. Ist damit Drogenkonsum am Arbeitsp...
Eine Schwangerschaft ist eine aufregende und besondere Zeit im Leben – voller Vorfreude, aber auch geprägt von vielen neuen Fragen. Wenn Sie jedoch...
Ob und wann Briefe zugehen, ist vor allem bei Kündigungen extrem wichtig. Denn da kommst es oft "auf den Tag an". Häufig ist die Kündigung nämlich ...
Wer am Arbeitsplatz stiehlt, riskiert eine (fristlose) Kündigung wegen Diebstahl. Ein Diebstahl am Arbeitsplatz stellt eine schwere Pflichtverletzu...
Der besondere Kündigungsschutz dient dazu, schutzbedürftige Arbeitnehmergruppen noch stärker abzusichern. Kündigungen dieser besonders geschützten ...
Das Arbeitsrecht im öffentlichen Dienst weist einige Besonderheiten auf, die insbesondere im Falle einer Kündigung von Relevanz sind. Für Angestell...
Für Auszubildende gilt besonderer Kündigungsschutz. Denn die Berufsausbildung ist ja auch ein besonderes Arbeitsverhältnis. Es soll dem Auszubilden...
Ergebnis mit nur wenigen Angaben
Nur geprüfte Spezialkanzleien
Keine Gebühren
Ohne Verpflichtungen und Risiken