- Kündigung
- Kündigungsschutz
Kündigungsschutz für Schwerbehinderte: Menschen mit einer Schwerbehinderung unterliegen einem besonderen Kündigungsschutz: Eine Kündigung ohne Zust...
Kündigungsschutz für Schwerbehinderte: Menschen mit einer Schwerbehinderung unterliegen einem besonderen Kündigungsschutz: Eine Kündigung ohne Zust...
Sie haben angegeben, dass Ihre Kündigung länger als 3 Wochen zurückliegt. Sollte das zutreffen, sind Ihre Chancen auf eine Abfindung deutlich gerin...
Unternehmen sind oft gezwungen, sich an veränderte Wirtschaftsbedingungen anzupassen. Das kann Veränderungen in der Geschäftsstrategie, Outsourcing...
Ihre Chancen auf eine Abfindung sind deutlich (!) höher, wenn die Kündigung unter das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) fällt. Das ist dann der Fall, ...
Gekündigt – das kommt für viele Arbeitnehmer unerwartet. Und fast nie hat ein Arbeitnehmer vor einer Kündigung durch den Arbeitgeber Gelegenheit, s...
Eine Kündigung während Kurzarbeit ist grundsätzlich möglich, wenn betriebsbedingte, personenbedingte oder verhaltensbedingte Gründe vorliegen. Man ...
Das Arbeitslosengeld bietet nach einer Kündigung des Arbeitsplatzes eine wichtige Unterstützung in einer finanziell unsicheren Zeit. Doch eine Sper...
Die Kündigung des Arbeitsvertrags durch den Arbeitgeber kann einen “aus der Bahn werfen”. Als Arbeitnehmer verliert man nicht nur Job und Einkommen...
Die Kündigungsfrist ist eine wichtige Regelung im Arbeitsrecht, die sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber betrifft. Sie gibt an, wie lange im Vo...
Eine Änderungskündigung ist ein besonderes arbeitsrechtliches Instrument, bei dem der Arbeitgeber das bestehende Arbeitsverhältnis kündigt und glei...
Ergebnis mit nur wenigen Angaben
Nur geprüfte Spezialkanzleien
Keine Gebühren
Ohne Verpflichtungen und Risiken