
- Anwalt für Arbeitsrecht
- Kündigung
- Kündigungsschutz
Der Wiedereinstellungsanspruch ist gesetzlich nicht geregelt und wurde von der Rechtsprechung meist für betriebsbedingte Kündigungen entwickelt. Da...
Timo Sauer
Der Wiedereinstellungsanspruch ist gesetzlich nicht geregelt und wurde von der Rechtsprechung meist für betriebsbedingte Kündigungen entwickelt. Da...
Timo Sauer
Eine Insolvenz ist für Unternehmen und Beschäftigte eine besondere Situation, die verschiedene arbeitsrechtliche Fragen aufwirft: Was bedeutet die ...
Timo Sauer
Wenn Arbeitnehmer mit einer Kündigung konfrontiert werden, führt der Weg oft vor das Arbeitsgericht. Eine Kündigungsschutzklage soll die Rechtmäßig...
Frank Broer
Die Prozesskostenhilfe im Arbeitsrecht ist für viele Arbeitnehmer eine entscheidende Unterstützung, wenn es darum geht, sich gegen eine ungerechtfe...
Frank Broer
Das Beschäftigungsverbot in der Schwangerschaft regelt die Zeit, in der die werdende Mutter aus medizinischen Gründen nicht arbeiten darf. Es gibt...
Timo Sauer
Entlassungswellen bei Startups und Scale-ups treffen die Angestellten hart. Mittlerweile auch oft diejenigen Mitarbeiter, die maßgebend zum Erfolg ...
Frank Broer
Eine Kündigung des Arbeitsvertrags zu erhalten ist meist keine positive Überraschung, und kann bei vielen Menschen einiges aus dem Gleichgewicht br...
Frank Broer
Ein Arbeitsunfall kann schwerwiegende gesundheitliche und berufliche Folgen haben. Viele Betroffene fragen sich: Darf der Arbeitgeber nach einem Ar...
Timo Sauer
Eine Schwangerschaft ist eine aufregende und besondere Zeit – doch wer ausgerechnet in der Probezeit schwanger wird, hat zu recht oft einige Fragen...
Tanja EnkeErgebnis mit nur wenigen Angaben
Nur geprüfte Spezialkanzleien
Keine Gebühren
Ohne Verpflichtungen und Risiken