Die „ordentliche“ Kündigung ist die einseitige Beendigung eines Arbeitsverhältnisses unter Einhaltung geltender Kündigungsfristen. Anders als bei d...
Ratgeber
Eine Kündigung kommt oft “aus heiterem Himmel”. Aber nicht immer. In vielen Fällen gibt es bereits im Vorfeld relativ klare Anzeichen, dass eine Kü...
Die Kündigung des Arbeitsvertrags kann einen echt aus der Bahn werfen. Man verliert (wahrscheinlich) seinen sicher geglaubten Arbeitsplatz, sein Ei...
Wer eine Kündigung erhält, muss schnell handeln - und benötigt im Zweifel kurzfristig einen Anwalt für Arbeitsrecht. Egal, ob Sie Google oder Freun...
Die personenbedingte Kündigung ist - neben der verhaltens- und betriebsbedingten Kündigung - einer der drei Kündigungsgründe nach dem Kündigungssch...
“Als Führungskraft hat man keinen Kündigungsschutz, denn leitende Angestellte fallen nicht unter das Kündigungsschutzgesetz.“ Solche Aussagen zur K...
Eine Kündigung zu erhalten ist für die wenigsten Arbeitnehmer eine positive Überraschung – und wirft viele Menschen erstmal etwas aus der Bahn. Tro...
Vielfach wird behauptet, dass bei der Kündigung leitender Angestellte kein Kündigungsschutz besteht. Das ist jedoch falsch. Zwar, stehen “Leitende”...
Während der Laufzeit eines Arbeitsverhältnisses unterliegen Mitarbeitende einem Wettbewerbsverbot – doch nach dessen Ende entfällt diese Einschränk...
Wenn ein Arbeitsverhältnis endet, erhalten viele Arbeitnehmer eine Abfindung als finanzielle Entschädigung. Auch wenn ein gesetzlicher Anspruch dar...
Schnell und Unkompliziert
Ergebnis mit nur wenigen Angaben
Sicher und zertifiziert
Nur geprüfte Spezialkanzleien
100% kostenlos
Keine Gebühren
Transparent
Ohne Verpflichtungen und Risiken