
- Arbeitsvertrag
- Kündigung
Welche Kündigungsfrist gilt eigentlich ohne Arbeitsvertrag? Manchmal beginnt man eine Beschäftigung, ohne jemals einen schriftlichen Arbeitsvertrag...
Welche Kündigungsfrist gilt eigentlich ohne Arbeitsvertrag? Manchmal beginnt man eine Beschäftigung, ohne jemals einen schriftlichen Arbeitsvertrag...
Die „ordentliche“ Kündigung ist die einseitige Beendigung eines Arbeitsverhältnisses unter Einhaltung geltender Kündigungsfristen. Anders als bei d...
Während der Laufzeit eines Arbeitsverhältnisses unterliegen Mitarbeitende einem Wettbewerbsverbot – doch nach dessen Ende entfällt diese Einschränk...
Eine fristlose (oder “außerordentliche”) Kündigung beendet das Arbeitsverhältnis sofort - ohne jede Frist. Dies hat erhebliche Konsequenzen für den...
Die Anzahl befristeter Arbeitsverhältnisse in Deutschland nimmt zu - und damit auch das Thema Entfristungsklage. Eine Besonderheit dieser befristet...
Ein Abwicklungsvertrag (auch: “Abwicklungsvereinbarung”) legt nach einer Kündigung die Bedingungen fest, die für die Beendigung des Arbeitsverhältn...
Ein befristeter Arbeitsvertrag kann normalerweise nicht ordentlich gekündigt werden. Grund: Der Arbeitnehmer hat “nur” einen zeit...
Ergebnis mit nur wenigen Angaben
Nur geprüfte Spezialkanzleien
Keine Gebühren
Ohne Verpflichtungen und Risiken