
- Abfindung
- Aufhebungsvertrag
Eine "Sprinterklausel" (auch "Turboklausel") in einem Aufhebungsvertrag ermöglicht es dem Arbeitnehmer, das Unternehmen vor dem im Aufhebungsvertra...
Tanja EnkeEine "Sprinterklausel" (auch "Turboklausel") in einem Aufhebungsvertrag ermöglicht es dem Arbeitnehmer, das Unternehmen vor dem im Aufhebungsvertra...
Tanja EnkeEin Aufhebungsvertrag beendet das Arbeitsverhältnis einvernehmlich. Er ist damit eine Alternative zur Kündigung. Doch hinter einer vermeintlich ein...
Frank BroerEin Abwicklungsvertrag (auch: “Abwicklungsvereinbarung”) legt nach einer Kündigung die Bedingungen fest, die für die Beendigung des Arbeitsverhältn...
Timo SauerEin Aufhebungsvertrag wird oft als pragmatische Möglichkeit angesehen, das Arbeitsverhältnis einfacher und flexibler zu beenden. Aber er enthält au...
Timo SauerEin Auflösungsvertrag, auch bekannt als Aufhebungsvertrag oder Auflösungsvereinbarung, ist eine einvernehmliche Vereinbarung zwischen Arbeitgeber u...
Timo SauerBei einer Kündigung des Geschäftsführers bzw. der Vertragsauflösung wird häufig eine Vergleichs- oder Aufhebungsvereinbarung getroffen. Es ist wich...
Frank BroerPersönliche Differenzen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern gibt es immer wieder. Sie werden manchmal auch zur Begründung von Kündigungen heran...
Ceyda SahinArbeitnehmer, die einen Aufhebungsvertrag abschließen wollen, sollten sich vor Vertragsschluss auch über mögliche Konsequenzen für ihr Arbeitslosen...
Frank BroerErledigungsklauseln sind wichtige Bestandteile von Aufhebungsverträgen, die dazu dienen, rechtliche Unklarheiten bei der Beendigung eines Arbeitsve...
Ceyda SahinErgebnis mit nur wenigen Angaben
Nur geprüfte Spezialkanzleien
Keine Gebühren
Ohne Verpflichtungen und Risiken