
Eine Kündigung im öffentlichen Dienst trifft Beschäftigte oft unerwartet, zumal dort besondere Regeln gelten. Egal, ob Sie nach TVöD oder TV-L besc...
Tanja EnkeEine Kündigung im öffentlichen Dienst trifft Beschäftigte oft unerwartet, zumal dort besondere Regeln gelten. Egal, ob Sie nach TVöD oder TV-L besc...
Tanja EnkeDas Kündigungsschutzrecht schützt den Bestand des Arbeitsverhältnisses. Der Gesetzgeber trägt der Tatsache Rechnung, dass der Arbeitgeber in der Re...
Frank BroerEine Kündigung kann aus heiterem Himmel kommen. Und für betroffene Arbeitnehmer erheblichen "Entscheidungsdruck" schaffen. Häufig ist man nämlich a...
Frank BroerUm die Ausübung und Unabhängigkeit des Betriebsratsamtes zu schützen, genießen Betriebsratsmitglieder besonderen Kündigungsschutz. Der Arbeitgeber ...
Andrea von ZelewskiDer Streitwert bei Kündigungsschutzklagen ist für Arbeitnehmer, die von einer Kündigung betroffen sind, eine sehr wichtige Größe. Denn der Streitwe...
Timo SauerEine Kündigung wegen psychischer Erkrankung oder Burnout ist keine Seltenheit. Laut Gesundheitsreport der Krankenkassen haben sich die Arbeitsunfäh...
Andrea von ZelewskiEin Prozessarbeitsverhältnis entsteht, wenn ein Arbeitgeber einem Arbeitnehmer im Verlauf eines Kündigungsschutzprozesses anbietet, seine Tätigkeit...
Timo SauerSie haben angegeben, dass Ihre Kündigung länger als 3 Wochen zurückliegt. Sollte das zutreffen, sind Ihre Chancen auf eine Abfindung deutlich gerin...
Frank BroerViele Arbeitnehmer nehmen oft irrtümlich an, dass sie bei Arbeitsverhältnissen in Kleinbetrieben mit maximal 10 Arbeitnehmern gar keinen Kündigungs...
Georg HofmannErgebnis mit nur wenigen Angaben
Nur geprüfte Spezialkanzleien
Keine Gebühren
Ohne Verpflichtungen und Risiken