
Ein Aufhebungsvertrag beendet das Arbeitsverhältnis einvernehmlich. Er ist damit vor allem eine Alternative zur Kündigung. Doch hinter dieser verme...
Ein Aufhebungsvertrag beendet das Arbeitsverhältnis einvernehmlich. Er ist damit vor allem eine Alternative zur Kündigung. Doch hinter dieser verme...
In vielen Arbeitszeugnisformulierungen stecken versteckte Bewertungen und “Schulnoten”. Diese erkennt man beispielsweise an Worten wie „stets“, „im...
Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte - vor allem relativ “junge” Kanzleien - stehen oft vor folgendem Dilemma: Sie müssen laufend neue Mandate akqui...
Arbeitnehmer, die einen Aufhebungsvertrag abschließen wollen, sollten sich vor Vertragsschluss auch über mögliche Konsequenzen für ihr Arbeitslosen...
Kündigungsschutz für Schwerbehinderte: Menschen mit einer Schwerbehinderung unterliegen einem besonderen Kündigungsschutz: Eine Kündigung ohne Zust...
Sie haben angegeben, dass Ihre Kündigung länger als 3 Wochen zurückliegt. Sollte das zutreffen, sind Ihre Chancen auf eine Abfindung deutlich gerin...
Unternehmen sind oft gezwungen, sich an veränderte Wirtschaftsbedingungen anzupassen. Das kann Veränderungen in der Geschäftsstrategie, Outsourcing...
Ihre Chancen auf eine Abfindung sind deutlich (!) höher, wenn die Kündigung unter das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) fällt. Das ist dann der Fall, ...
Gekündigt – das kommt für viele Arbeitnehmer unerwartet. Und fast nie hat ein Arbeitnehmer vor einer Kündigung durch den Arbeitgeber Gelegenheit, s...
Eine Kündigung während Kurzarbeit ist grundsätzlich möglich, wenn betriebsbedingte, personenbedingte oder verhaltensbedingte Gründe vorliegen. Man ...
Ergebnis mit nur wenigen Angaben
Nur geprüfte Spezialkanzleien
Keine Gebühren
Ohne Verpflichtungen und Risiken