
- Kündigung
- Kündigungsschutz
- Sonstiges Arbeitsrecht
Das Beschäftigungsverbot in der Schwangerschaft regelt die Zeit, in der die werdende Mutter aus medizinischen Gründen nicht arbeiten darf. Es gibt...
Timo Sauer
Das Beschäftigungsverbot in der Schwangerschaft regelt die Zeit, in der die werdende Mutter aus medizinischen Gründen nicht arbeiten darf. Es gibt...
Timo Sauer
Als Mitglied des Vorstands einer Aktiengesellschaft (AG) stehen Sie im Falle einer Kündigung oder der Abberufung vor besonderen rechtlichen Herausf...
Tanja Enke
Seit 2006 schützt das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) vor Diskriminierungen. Eine Diskriminierung liegt vor, wenn jemand aufgrund von Rass...
Timo Sauer
Längere Krankheit ist für Beschäftigte und Unternehmen gleichermaßen belastend. Damit die Rückkehr in den Job gelingt, schreibt das Gesetz das soge...
Timo Sauer
Das Familienstartzeitgesetz („Vaterschaftsurlaub“) soll Partnern nach der Geburt eines Kindes eine bis zu zweiwöchige bezahlte Freistellung ermögli...
Frank Broer
Wenn Unternehmen fusionieren, Abteilungen schließen oder Arbeitsplätze verlagern, stehen ganze Belegschaften vor existenziellen Fragen. Damit solch...
Ceyda Sahin
Ein Performance Improvement Plan (PIP) ist eigentlich nur ein Hinweis auf Leistungsschwächen und ein Plan zur Leistungsverbesserung. Tatsächlich ka...
Tanja Enke
Ein Dienstwagen ist für viele Arbeitnehmer mehr als nur ein Fortbewegungsmittel. Er gehört nicht nur fest zum Gehalt, sondern ist oft auch das einz...
Andrea von Zelewski
Diensthandy und Laptop sind spätestens mit Ablauf der ordentlichen Kündigungsfrist an den Arbeitgeber zurückzugeben. Wie sieht aber die private Nut...
Andrea von ZelewskiErgebnis mit nur wenigen Angaben
Nur arbeitsrechtliche Spezialkanzleien
Keine Gebühren
Ohne Verpflichtungen und Risiken