
Nach zwei Jahrzehnten im selben Unternehmen haben Sie nicht nur eine erhebliche Betriebszugehörigkeit aufgebaut, sondern auch einen entscheidenden ...
Nach zwei Jahrzehnten im selben Unternehmen haben Sie nicht nur eine erhebliche Betriebszugehörigkeit aufgebaut, sondern auch einen entscheidenden ...
Die Prozesskostenhilfe im Arbeitsrecht ist für viele Arbeitnehmer eine entscheidende Unterstützung, wenn es darum geht, sich gegen eine ungerechtfe...
Eine Kündigungsschutzklage ist das wichtigste Mittel für Arbeitnehmer, sich gegen eine Kündigung zu wehren. Sie muss aber innerhalb von drei Wochen...
Für viele Menschen ist das Weihnachtsgeld nicht nur ein "Extra" - sondern gedanklich ein fester Bestandteil der jährlichen Einnahmen, und oft auch ...
Das Arbeitsrecht rund um den Arbeitsvertrag ist teilweise als Arbeitnehmerschutzrecht ausgestaltet. Der Gesetzgeber trägt der Tatsache Rechnung, da...
Eine fristlose (oder “außerordentliche”) Kündigung beendet das Arbeitsverhältnis sofort - ohne jede Frist. Dies hat erhebliche Konsequenzen für den...
Möchte der Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis mit seinem Arbeitnehmer beenden, greift er in vielen Fällen zur Kündigung. Der Arbeitgeber kann das Be...
Eine Kündigung kommt oft unerwartet und kann äußerst belastend sein. In solchen Momenten scheint eine Kündigungsschutzklage häufig der einzige Weg,...
Eine Kündigung wegen Alkohol kann nicht willkürlich erfolgen – sie unterliegt strengen Voraussetzungen. Doch wann ist eine Kündigung zulässig, und ...
Kündigungsschutz für Betriebsräte: Stellen Sie sich vor, Sie setzen sich unermüdlich für die Rechte Ihrer Kollegen ein, verhandeln hartnäckig mit d...
Ergebnis mit nur wenigen Angaben
Nur geprüfte Spezialkanzleien
Keine Gebühren
Ohne Verpflichtungen und Risiken