
Möchte der Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis mit seinem Arbeitnehmer beenden, greift er in vielen Fällen zur Kündigung. Der Arbeitgeber kann das Be...
Frank BroerMöchte der Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis mit seinem Arbeitnehmer beenden, greift er in vielen Fällen zur Kündigung. Der Arbeitgeber kann das Be...
Frank BroerEine Kündigung kommt oft unerwartet und kann äußerst belastend sein. In solchen Momenten scheint eine Kündigungsschutzklage häufig der einzige Weg,...
Frank BroerEine Kündigung wegen Alkohol kann nicht willkürlich erfolgen – sie unterliegt strengen Voraussetzungen. Doch wann ist eine Kündigung zulässig, und ...
Tanja EnkeKündigungsschutz für Betriebsräte: Stellen Sie sich vor, Sie setzen sich unermüdlich für die Rechte Ihrer Kollegen ein, verhandeln hartnäckig mit d...
Timo SauerDurch das “Wachstumschancengesetz” wurde die Fünftelregelung im Lohnsteuerabzugsverfahren ab 2025 gestrichen. Das Gesetz enthält u.a. die Streichun...
Frank BroerDer Streitwert bei Kündigungsschutzklagen ist für Arbeitnehmer, die von einer Kündigung betroffen, eine sehr wichtige Größe. Denn der Streitwe...
Timo SauerErledigungsklauseln sind wichtige Bestandteile von Aufhebungsverträgen, die dazu dienen, rechtliche Unklarheiten bei der Beendigung eines Arbeitsve...
Ceyda SahinFünftelregelung bei Abfindungen: Kommt es zu einer einvernehmlichen Trennung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer mittels eines Aufhebungsvertrage...
Frank BroerEine Kündigung wegen psychischer Erkrankung oder Burnout ist keine Seltenheit. Psychische Erkrankungen stehen im Zentrum gesellschaftlicher und bet...
Timo SauerErgebnis mit nur wenigen Angaben
Nur geprüfte Spezialkanzleien
Keine Gebühren
Ohne Verpflichtungen und Risiken